Julian Dorn

Big Data I

Wenn du nichts zu verstecken hast, hast du nichts zu befürchten. Oder auch Wer soll sich schon für meine Instagram-Posts interessieren? Wir werden uns anschauen, wie weit diese Aussagen stimmen. Dabei werden wir nicht einfach nur aus unserer Sicht auf das Thema schauen, sondern auch die Seiten wechseln und zwei Menschen sehr intensiv stalken1. 😁 …

Big Data I Weiterlesen »

Grundlagen am Rechner und Laptop

Du bist zum ersten Mal am Rechner oder Laptop von deinen Eltern oder hast gar einen neuen oder alten bekommen? Dann habe ich hier für dich Videos, die dir die ersten Schritte erklären. Windows 10

Schullogin.de

Der Schullogin ist eine zentrale Plattform des Freistaat Sachsens für Schulen. Alle Lehrer:innen unserer Schule haben darauf Zugriff. Im Gegensatzu zu etwa LernSax, was von einer Firma stammt, ist der Schullogin keine klassische Anwendung, sondern verbindet mehrere bestehende Plattformen miteinander. Dadurch stehen hier einige wirklich ausgezeichnet gute Anwendungen in einer DSGVO-konformen Umgebung bereit. In diesem …

Schullogin.de Weiterlesen »

Der Schultag während der Schulschließung

In diesem Dokument beschreiben wir, wie der Schulltag während der Schulschließung ablaufen wird. Leg am besten deinen Stundenplan nicht so weit weg. Wir werden uns an diesem orientieren. Deine Klassenlehrer:in wird mit dir jede Woche eine virtuelle Klassenlehrer:instunde durchführen. Bitte zögere nicht uns davor schon anzusprechen, wenn du nicht weiterkommst, du zu Hause nicht arbeiten …

Der Schultag während der Schulschließung Weiterlesen »

Warum man Drogen nicht mit Bitcoin kauft

In dieser Unterrichtsreihe lernen wir warum man Drogen nicht mit Bitcoin kauft. Ähm, was? Naja eigentlich schauen wir uns Die Schutzziele der Informationssicherheit praktisch an. Nach einer kurzen Wiederholung soll es dann im Bitcoin gehen. Und am Ende wissen wir, warum man mit Bitcoins keine Drogen kaufen oder anderen illigalen Scheiß machen sollte. Drogen zerstören …

Warum man Drogen nicht mit Bitcoin kauft Weiterlesen »

Einen Vortrag aufzeichnen

Dieser Beitrag ist ein Schnelleinstieg für Schüler*innen. Fortgeschrittene lesen besser auf blog.wi-wissen.de weiter. Aufnahme mit dem Smartphone Dein Smartphone hat eine Kamera. Einfach geschickt mit deinen Schulbüchern aufstellen/anlehnen und schon kannst du dich selbst beim Vortragen filmen. Aufnahme mit PowerPoint Hast du PowerPoint, kannst du deinen Vortrag direkt damit aufzeichnen: Aufnahme unter Windows Mit oCam …

Einen Vortrag aufzeichnen Weiterlesen »

2 – Künstliche Intelligenz

Nachdem ihr in der letzten Stunde gelernt habt, was eine künstliche Intelligenz ist, werden wir in dieser Stunde unsere eigenen künstlichen Intelligenzen erschaffen. Du benötigst, um diese Stunde zu absolvieren einen Laptop oder PC mit aktuellem Browser. Wenn du magst mit Webcam. Bitte frag doch deine Eltern, ob das möglich ist. Sollte das nicht möglich, …

2 – Künstliche Intelligenz Weiterlesen »