Beim digitalen Fernunterricht sitzen wir oft in unserer Wohnung. Besonders bei Webkonferenzen wird man dann doch ein wenig hippelig, wann das alles vorbei ist. Hier wurde auf der #ecfra20 Ideen gesammelt.
Das ergebnis findet sich hier in diesem Padlet. Hier die schönsten, die wir Teilgeber*innen in der Session gespielt haben:
Gegenstände holen
Mir am meisten Spaß gemacht hat es Gegenstände zu holen. Ja hört sich nicht so herausfordernd an, macht aber Spaß, weil man auch sieht, was die anderen wie schnell gefunden haben. Nachdem alle die Webcams an haben und Headsets abgenommen haben, wird eine Folien mit Fotos von mehreren Gegenständen gezeigt. Aufgabe ist es nun, diese möglichst schnell in die Kamera zu halten. Die/der Moderator*in kommentiert das dann noch freundlich. Ich hatte Schokolade sehr gut griffbereit 😇. Überraschend viele hielten eine Socke in die Kamera. Da war ich doch froh, dass kein Geruch übertragen werden kann. Wer weiß wo die so schnell herkomt? 😄
Als Steigerung, kann man darum bitten möglichst viele der Gegenstände zu holen. Nurmal wer wissen möchte werdie meisten Löffel hat, oder wo das ganze Toilettenpapier abgeblieben ist.
Buchstabensalat
Welche Worte lassen sich eigentlich aus den folgenden Buchstaben bilden? Schreibt’s in den Chat.
Emoji Activity
Bei Instagram und ähnlichen Plattformen wird viel mit Emojis gearbeitet. Aber welcher Film ist eigentlich mit 🤫🐴🐴 oder 👻 🚫 gemeint? Einfach Ideen im Chat sammeln und dann gemeinsam nacheinander durchraten. Auf dem Smartphone kann man die Symbole sehr einfach eingeben. Bei Windows ist es Win
+ .
und für alle anderen gibt es online Listen zum Kopieren.
Sortierung
Haben Teilnehmer*innen Namen sollen diese etwa nach Vornamen alphabetisch oder nach einem anderen Kriteritum sortiert werden. So wird etwa as Aaron 1 Aaron, wenn er der erste im Alphabet ist.
ABC-Geschichten
Gemeinsam eine Geschichte erzählen, aber jede neue Sprecher*in muss mit dem nächsten Bushtaben aus dem Alphabet weiter machen.
mehr
Du hast neue Ideen? Dann schreib’s doch in die Kommentare.
Danke für die guten Tipps! Die Emoji Activity werde ich in der nächsten Konferenz gleich ausprobieren.