
Der Schullogin ist eine zentrale Plattform des Freistaat Sachsens für Schulen. Alle Lehrer:innen unserer Schule haben darauf Zugriff. Im Gegensatzu zu etwa LernSax, was von einer Firma stammt, ist der Schullogin keine klassische Anwendung, sondern verbindet mehrere bestehende Plattformen miteinander. Dadurch stehen hier einige wirklich ausgezeichnet gute Anwendungen in einer DSGVO-konformen Umgebung bereit. In diesem Artikel werden die für unsere Schule wichtigsten Funktionen vorgestellt:
Nachrichten
Hier kannst du deine Mails an nutzername@schullogin.de abrufen. Das klingt noch nicht sonderlich spannend, da man da i.d.R. keine Mails erhält, aber da es ja auch vom Freistaat ist darf man DSGVO-konform darüber auch seine LernSax-Mails lesen:

Warum das interessant ist? Dieses Webmail-Programm kann HTML-Mails anzeigen. Also endlich sauber formatierte Mails und klickbare Links.
Dateiablage
Hier verstecken sich 1GB Speicherplatz in einer NextCloud. Der Industriestandart für OpenSource-Dateispeicherung im Web. Du kannst Dateien hoch laden, an Nutzer:innen teilen, die kein Konto haben und sogar Einsammelordner anlegen, in die man nicht reinsehen kann. Das alles geht im Web, als App und auf dem Desktop. Sogar ein automatischer Upload von Dateien auf dem Smartphone kann eingestellt werden. MIt NextCloud Talk steht hier auch schon ein vernünftiger Messanger in den Startlöchern. Wir können gespannt sein, was da noch kommt.
Videokonferenz
Diese Funktion bietet einen BigBlueButton-Server an. Eins der besten pädagogischen Videokonferenzsysteme auf dem Markt. Wie man diesen einsetzt erkläre ich hier für Schüler:innen und hier für Lehrer:innen.
LernSax
Hier kannst du deinen Login mit dem von LernSax verknüpfen und musst dich in Zukunft nur noch einmal anmelden.
Moodle
Achtung, das hier ist nicht das alternative Lernmanagementsystem von aus aus dem Frühjahr, sondern ein anderes. Es ist nicht für unsere Schule eingerichtet und kann daher nicht verwendet werden.
EtherPad
Etherpad ist ein scheinbar simpler Texteditor, der im Mehrbenutzermodus aber äußerst mächtig wird. Jede Nutzer:in erhält eine Farbe und kann zeitgleich in einem Dokument schreiben. Hat jemand etwa gelöscht, lässt sich das leicht über das Uhrensymbol verfolgen.
Wichtig ist, dass man unbedingt einen einmaligen Namen für sein Pad nimmt. Trägt man etwa mathe
ein. Kann man sich sehr viel vorangegangenes ansehen. Keine einmalige Idee? Dann nutz doch einfach einen Passwortgenerator. 😉
Schulportal
Nur ein Link, keine Verknüpfung, zum Schulportal.
MUNDO
Mundo ist die Bildungsmediathek des Bundes und soll in Zukunft viele freie Bildungsmaterialien unter OER-Lizenz erhalten. Schon jetzt gibt es für einige Fächer schönes zu entdecken.