Ein Tag in der Zukunft
Wie das Verhältnis zwischen Menschen und Künstlichen Intelligenzen genau aussieht, gestalten wir genau jetzt. Deshalb ist es wichtig, dass alle Menschen soviel wie möglich darüber wissen, damit sie den neuen Technologien nicht ausgeliefert sind, die sie tagtäglich nutzen.
Wie sieht wohl ein Tag in der Zukunft aus? Was könnte alles durch KI gesteuert werden?
Schau Dir dazu diesen KIKA- Film an.
Aufgabe zur Abgabe: Notiere Dir vier KI der Zukunft, die Du im Alltag nutzen würdest.

Selbstfahrenden Autos – ein moralisches Dilemma?
Mittlerweile gibt es schon die ersten selbstfahrenden Autos und Busse. Der Wettbewerb der Unternehmen ist in vollem Gange. Die Vorteile liegen auf der Hand. Entlastung, Zeit, Effizienz. Als ein Argument wird auch die Reduktion der Unfallzahlen angeführt. Doch in Unfallsituationen entstehen mögliche Dilemma, wer geschützt werden soll. Die Entwickler müssen für die KI Regeln definieren, wer bei einem Unfall geschützt werden soll und wer nicht.
Spiele das Entscheidungspiel Moral Machine. Auf der Plattform Moral Machine sollst Du entscheiden, wie das selbstfahrenden Auto im Falle eines Unfalls, reagieren soll, z.B. ob die beiden Mitfahrer oder fünf Fußgänger getötet werden sollen. Für die KI legst Du die Regeln aus Außenstehender fest, definierst welcher Ausgang der akzeptablerer ist und vergleichst es am Ende mit den Ergebnissen der Anderen.

Welche Regeln sollte es für moralische Entscheidungen geben?
Isaac Asimov hat dafür bereits 1942 drei Gesetze erschaffen, die die Menschheit schützen sollen:
- Ein Roboter darf kein menschliches Wesen (wissentlich) verletzen oder durch Untätigkeit (wissentlich) zulassen, dass einem menschlichen Wesen Schaden zugefügt wird.
- Ein Roboter muss den ihm von einem Menschen gegebenen Befehlen gehorchen – es sei denn, ein solcher Befehl würde mit Regel eins kollidieren.
- Ein Roboter muss seine Existenz beschützen, solange dieser Schutz nicht mit Regel eins oder zwei kollidiert.
Aufgabe zur Abgabe:
Schreibe mindestens zwei eigene Regeln für die Entwickler von KI von selbstfahrenden Autos.
Gebt Empfehlungen, wie KI das Leben verbessern kann und die Menschen nicht beherrscht.
Die Welt voller Künstlicher Intelligenz
Aufgabe zur Abgabe:
Recherchiere weitere Beispiele für den Einsatz von KI in den Bereichen Arbeit, Freizeit, Wohnen sowie Verteidigung und benenne die Vor-und Nachteile.
Du kannst die vorbereitete Tabelle (Künstliche Intelligenz-1) nutzen.

Übernehmen Computer die Macht?
Schau dir den Trailer des Filmes „I am mother“ an. Wie seht Ihr es – überwiegen die Chancen oder Gefahren durch KI ? Tauscht Euch darüber aus.