Digital

LernSax-Hilfe

LernSax bietet sehr viele nützliche Werkzeuge. In einer YouTube-Playlist erkläre ich jedes einzelne: Du hast dein Kennwort vergessen oder noch nie gekannt? Dann schreib bitte deine/r Klassenlehrer*in (oder als Lehrer*in dem Direktor). Diese prüfen, dass du auch wirklich du bist und leiten es dann an den pädagogischen IT-Koordinator (mich) weiter, dieser kann dann neue Zugänge …

LernSax-Hilfe Weiterlesen »

Digitale Arbeitsblätter auf lopsleipzig.de

lopsleipzig.de wird betrieben durch das Open-Source-Werkzeug WordPress. Durch eine einfache Bedienung ermöglichst es in sehr kurzer Zeit ansprechende Artikel (oder gar Webseiten) zu gestalten. Ich habe (ohne Rechersche nach Inhalten) und nur drei Minuten ein ansprechendes Arbeitsblatt über den Lerngegenstand Nilpferde erstellt und mit dem Passwort 1234 geschützt: Meine lieben Nilpferde. Ja, das geht auch …

Digitale Arbeitsblätter auf lopsleipzig.de Weiterlesen »

unterricht.lopsleipzig.de – unser moodle

Neben LernSax, haben wir noch ein eigenes moodle. Du erreichst es unter unterricht.lopsleipzig.de. Lehrer*innen finden ihren Zugang in ihrem @lopsleipzig.de-Postfach und Schüler*innen in ihrem @lops.lernsax.de-Postfach. Lehrer*innen finden mehr Anleitungen zur Bedienungen im moodle selbst. h5p.org h5p.org ist eine OpenSource-Lösung, welche es dir erlaubt unkompliziert interaktive Aufgaben zu erstellen. So können etwa simple Lernvideos zum interaktiven …

unterricht.lopsleipzig.de – unser moodle Weiterlesen »

Wie klappen Webkonferenzen?

Deine Eltern sind in Webkoferenzen, die Schulleitung hat zur digitalen Dienstberatung geladen und du fragst dich, ob du das auch kannst? Ja, du kannst! In diesem Artikel stelle ich dir einige Webkonfernzen vor und gebe noch ein paar wichtige Tipps mit: LernSax-Konferenz BigBlueButton GoToMeeting Webex Ähnlich, wie GoToMeeting, aber noch ohne Eklärvideo. Du kannst unterstützen? …

Wie klappen Webkonferenzen? Weiterlesen »

Wie erstelle ich Erklärvideos?

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Gut das ein Video aus tausenden Bildern besteht. Ein gutes Erklärvideo ist mit überschaubaren Aufwand gemacht. Erklärvideos sind nicht nur praktisch um als Lehrer*in etwas zu vermitteln, sondern auch, um sich als Schüler*innen gegenseitig etwas zu erklären. Man unterscheidet die Videos in folgende Arten: Ich selbst beim Erzählen, …

Wie erstelle ich Erklärvideos? Weiterlesen »

Wie erstelle ich eine Präsentation?

Möchtest du eine Präsentation erstellen, um den Schüler*innen deinen Unterricht auch in der Ferne zu zeigen oder möchtest du dein Arbeitsergebnis deiner/m Lehrer*in senden? Dann gibt es mehr als drei Programme, die du dafür verwenden kannst: OnlyOffice OnlyOffice kann kostenfrei als Desktop-Programm verwendet werden und ist fester Bestandteil von LernSax. Microsoft PowerPoint PowerPoint ist ein …

Wie erstelle ich eine Präsentation? Weiterlesen »