Informatik

Big Data I

Wenn du nichts zu verstecken hast, hast du nichts zu befürchten. Oder auch Wer soll sich schon für meine Instagram-Posts interessieren? Wir werden uns anschauen, wie weit diese Aussagen stimmen. Dabei werden wir nicht einfach nur aus unserer Sicht auf das Thema schauen, sondern auch die Seiten wechseln und zwei Menschen sehr intensiv stalken1. 😁 …

Big Data I Weiterlesen »

Warum man Drogen nicht mit Bitcoin kauft

In dieser Unterrichtsreihe lernen wir warum man Drogen nicht mit Bitcoin kauft. Ähm, was? Naja eigentlich schauen wir uns Die Schutzziele der Informationssicherheit praktisch an. Nach einer kurzen Wiederholung soll es dann im Bitcoin gehen. Und am Ende wissen wir, warum man mit Bitcoins keine Drogen kaufen oder anderen illigalen Scheiß machen sollte. Drogen zerstören …

Warum man Drogen nicht mit Bitcoin kauft Weiterlesen »

Bits und Bytes – Teil 2

Diese Woche werden wir uns ansehen, wie unser Rechner mit Bits und Bytes arbeitet. Und was hat eigentlich ein Megabyte mit Bits und Bytes zu tun? Dieser Frage gehen wir jetzt als erstes nach: Hinweis: Notiere deine Antworten und Merksätze in deinen Hefter. Schreibe deine Lösungen ins Forum „Bits und Bytes“ auf Lernsax. Maßeinheiten Sieh …

Bits und Bytes – Teil 2 Weiterlesen »

2 – Künstliche Intelligenz

Nachdem ihr in der letzten Stunde gelernt habt, was eine künstliche Intelligenz ist, werden wir in dieser Stunde unsere eigenen künstlichen Intelligenzen erschaffen. Du benötigst, um diese Stunde zu absolvieren einen Laptop oder PC mit aktuellem Browser. Wenn du magst mit Webcam. Bitte frag doch deine Eltern, ob das möglich ist. Sollte das nicht möglich, …

2 – Künstliche Intelligenz Weiterlesen »

1 – Datenschutz und -sicherheit

Dies sind Ersatzaufgaben speziell für die 8/3,4-Gruppe bei Herrn Dorn. Danke, dass ihr so eifrig schon in der Schule an euren Präsentationen gearbeitet habt. Leider haben wir durch die Schulschließung keinen Zugriff auf eure Präsentation. Ihr habt daher zwei Möglichkeiten: Du hast einen Stichpunktzettel zu Hause oder alles im Kopf? Dann erstell doch die Präsentation …

1 – Datenschutz und -sicherheit Weiterlesen »